Unsere Kirche bleibt offen…
…für alle.Unter dem Motto: "Das Licht bleibt an" öffnen wir unsere Kirche auch in der Weihnachtszeit
Material zur persönlichen Andacht liegt bereit. Hören Sie in die Stille.
Kommen Sie vorbei, seien Sie neugierig! Entdecken Sie Ihre Kirche neu.
mittwochs im Januar 2022
jeweils 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Weihnachtszeit zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen
Aufgrund der fortgesetzten Pandemiesituation werden wir den Gottesdienst zu
Heilig Abend
in ähnlicher Weise, wie im vorigen Jahr durchführen:
Um 15.00, 16.00 und 17.00 Uhr laden wir zu einer Weihnachtsandacht ein.
Anschließend können Sie noch bei weihnachtlicher Musik und persönlicher Andacht in der Kirche sitzen bzw. sich den Krippenweg anschauen.
Wir bitten unbedingt um Anmeldung im Pfarramt, da wir die Besucherzahlen in der Kirche weiterhin steuern müssen.
Bitte denken Sie an Ihren 3G Nachweis und eine FFP2 Maske.
1. Christtag:
In diesem Jahr feiern wir keine Christmette am frühen Morgen, stattdessen laden wir Sie ganz herzlich zum Gottesdienst um 10.00 Uhr in unsere Kirche ein.
2. Christtag:
Pfarrer Goll aus Hammerbrücke wird uns den Festgottesdienst am 2. Christtag halten, denn im Rahmen eines sog. Kanzeltauschs werden die Pfarrer und Pfarrerinnen unserer Region in Orten der Schwestergemeinden Dienst tun, die sie noch nicht so gut kennen.
Altjahresabend:
15:00 Uhr Gottesdienst
Wir laden Sie um 23:45 Uhr zur Andacht zum Jahreswechsel in die Lutherkirche ein.
Zur Gemeindeweihnachtsfeier
laden wir am 2. Januar, 15.00 Uhr dieses Mal in die Lutherkirche ein.
So können wir die notwendigen Abstände besser einhalten als im Pfarrhaus.
Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die Hygieneregeln.
Nutzen Sie dazu jeweils die Hinweise in den Schaukästen, auf der Webseite sowie donnerstags ab 18.00 Uhr unter 03745 5261 auf dem Anrufbeantworter.
Außerdem weisen wir alle, die zu ihrer Sicherheit Weihnachten lieber zu Hause bleiben wollen, auf die Internetseite der Schwesterkirchgemeinde Falkenstein hin: www.elukifa.de. Sie können dort am Heilig Abend die Christvesper und am 1. Christtag die Falkensteiner Christmette sehen und hören.